Natürlich fließend und gleichzeitig klar und prägnant wirkt die freistehende BetteLux Oval Silhouette Badewanne.

Unsere freistehenden Badewannen

Badelement mit Statement-Faktor: unsere freistehenden Badewannen. Die designstarken Varianten in unterschiedlichen Modellen, Farben und Größen werten das Badezimmer ästhetisch auf und bieten den perfekten Rückzugsort zum Entspannen.

10 Produkte
(*inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer für Großbritannien)

Luxus und Wellness im eigenen Zuhause

Freistehende Badewannen

Eine freistehende Badewanne ist in einem modernen Bad weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Sie ist Dekorationsobjekt, Wellness-Bereich und stilvoller Blickfang. Im Gegensatz zu klassischen Eckbadewannen bieten freistehende Wannen vielfältige Raumgestaltungen. Mitten im Raum oder als freistehende Badewanne nah an der Wand, die Möglichkeiten sind grenzenlos, die Wirkung beeindruckend.
 
An einem kalten Wintertag oder nach stressigen Stunden im Büro sehnt sich unser Körper nach Entspannung und Entschleunigung. Sobald der erste Fuß ins warme Wasser der freistehenden Badewanne gesetzt wurde, ist Abschalten angesagt. Dabei erlebt diese Form der Badewannen erst seit wenigen Jahren ein Comeback. Lange Zeit haftete ihr ein nostalgischer, altmodischer Charme an.
 
Doch heutige Modelle haben mit den Vorgängern aus vergangenen Zeiten längst nichts mehr zu tun. Freistehende Badewannen in Schwarz oder mit geradlinigem Design stehen heute für einen modernen Stil und Lifestyle. Hilfreich ist dabei auch die große Auswahl an Formen. Besonders ovale Badewannen sind bei der luxuriös-modernen Einrichtung beliebt.

Ein Traum wird wahr: was gibt es beim Kauf von freistehenden Badewannen zu beachten?

Damit die freistehende Wanne in deinem Badezimmer perfekt zur Geltung kommen kann und dir möglichst viel Freude bereitet, solltest du bei der Wahl der richtigen Badewanne ein paar Punkte beachten.

Große freistehende Badewannen – Platz für zwei Personen

Eine freistehende Badewanne für zwei Personen muss natürlich größer sein, als wenn du das Vollbad immer allein genießen möchten. Überlege dir also im Vorfeld, welche Größe für die freistehende Badewanne die richtige ist, damit sie für jedes Familienmitglied Komfort bietet.

Mitten im Raum oder an der Wand: Den richtigen Platz finden

Grundsätzlich benötigen freistehende Modelle mehr Platz als klassische Rechteck Badewannen. Meist wird davon abgeraten, die Wanne genau in der Mitte eines Raumes zu platzieren. Besser ist es, die Nähe zu einem angrenzenden Element, beispielsweise eine Wand oder einen Raumtrenner zu suchen, und dabei eine Bewegungsfläche von mindestens 50 cm rund um die Wanne frei zu lassen.

Freistehende Wannen in verschiedenen Designs

Die Formgebung hat einen großen Einfluss auf die Wirkung der Wanne. Besonders elegant sind beispielsweise runde Badewannen. Für welche Designlinie du dich entscheidest, hängt allein von deinem Geschmack ab.
 
Unsere freistehenden Badewannen gibt es in klassischen Formen und Farben, aber auch in ausgefallenen Ausführungen, wie zum Beispiel BetteLoft Ornament mit einem geometrischen Muster in der Wannenschürze, oder BetteLux Oval Couture mit einer gepolsterten Wannenverkleidung. Freischwebend im pulverbeschichtetem Stahlrahmen zeigt sich die BetteLux Shape besonders minimalistisch im Design.

Statik und Anschlüsse müssen bedacht werden

Möchtest du eine freistehende Badewanne kaufen, solltest du dich im Vorfeld auch mit der Statik deines Badezimmers beschäftigen. Insbesondere in Altbauwohnen kann hier eine Berechnung relevant sein. Auch das Verlegen der Leitungen an die richtige Stelle und die Auswahl der Armaturen ist wichtig. Unsere Experten und offiziellen Händler helfen dir hier gerne weiter.

Du hast Fragen oder ein Anliegen? Wir helfen gern!

Händlersuche. Bette vor Ort.

Du suchst einen Bette-Händler in deiner Nähe?