Badewannen
Unsere Badewannen sind die Idealbesetzung für architektonisch ansprechendes Baddesign. Die verschiedenen Modelle und Ausführungen verbinden Design mit Funktion zu einem modernen Badelement.
Badewannen für alle Fälle
Großes oder kleines Bad, als Einbauvariante oder freistehend, Eckwanne oder abgerundete Badewanne? Wähle aus unterschiedlichen Modellen und Varianten die Badewanne, die sich perfekt in dein Badkonzept einfügt. Finde jetzt die richtige Badewanne!
Alle Badewannen
67 Produkte
So wählst du die richtige Badewannengröße aus
Eine normale Badewanne ist in der Regel 170 x 75 cm groß. Aber es lohnt sich, dass du Maße wählst, die genau zu deinen Bedürfnissen passen. Bist du zum Beispiel klein und zierlich und badest die meiste Zeit allein, kommt für dich auch eine Badewanne mit den Maßen 170 x 70cm in Frage. Bist du groß, findest du eine Badewanne mit den Maßen 190 x 90 cm wahrscheinlich bequemer. So eine XL-Wanne kann auch bequem sein, wenn du zwar normal groß bist, aber gerne zu zweit badest. Bevor du dich also für eine Badewanne entscheidest, frage dich, welche Wannengröße deiner Körpergröße und deinem Badeverhalten am besten entspricht.
Das solltest du bei der Auswahl deiner Badewanne beachten
- Wie groß ist dein Badezimmer und welche Größe darf deine neue Badewanne haben, damit sie hinein passt?
- Je nachdem wie groß dein Badezimmer ist, kannst du dich für eine Einbauwanne oder eine freistehende Badewanne entscheiden.
- Wie robust soll deine neue Wanne sein? Es ist hilfreich, dich zu fragen, ob du eher alleine badest, mit Partner oder Partnerin, mit Kindern. In jedem Falle bist du mit einer Badewanne aus glasiertem Titan-Stahl gut bedient. Das Material ist besonders hygienisch, nachhaltig und außerordentlich strapazierfähig.
- Was ist dein Stil? Und wie passt dein neues Badezimmer zu deinen Vorlieben? Bevorzugst du gerade Linien oder abgerundete Kanten? Magst du es schlicht, dezent und minimalistisch? Setzt du lieber Akzente?
Was du beim Einbau deiner Badewanne beachten solltest
Eine neue Badewanne ist nur so gut, wie ihre fachgerechte Installation. Vertraue also unbedingt auf das Können und die Erfahrung einer Expertin oder eines Experten. Das gibt dir Sicherheit. Und falls es doch einmal zu Schäden im Badezimmer kommen sollte, öffnet dir eine fachgerechte Montage die Möglichkeit einer Revision.
Bei einer Einbaubadewanne solltest du diese Punkte beachten:
- Soll deine neue Wanne untermauert werden? Oder willst du sie mit einem Badewannenträger einbauen?
- Mit welchem Material möchtest du dieses Podest verkleiden?
- Der Überlauf deiner neuen Badewanne sollte immer an der gegenüberliegenden Seite der Wand liegen. So erreichst du ihn schnell, falls doch einmal etwas passiert.
- Entscheide dich vielleicht für eine Revisionsklappe. Diese kann Sinn machen, wenn die Umgebung deiner Badewanne nicht gefliest wird.
- Sind alle Anschlüsse dicht verschlossen?
- Silikonfugen sind anfällig für Schäden und müssen regelmässig gewartet werden. Falls bei der Montage deiner Wanne Silikonfugen gezogen wurden, solltest du kontrollieren, ob diese fachgerecht ausgeführt sind.
- Handelt es sich bei deiner neuen Wanne um eine Dusch-Badewannenkombination? Dann solltest du sicher gehen, dass die Armatur hierfür auch wirklich einwandfrei funktioniert. Und dass die Duschtrennwand gut verklebt und silikonisiert ist.
×