Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bette ist ein international erfolgreicher Hersteller von architektonischen Badelementen aus glasiertem Titan-Stahl. Als innovatives Familienunternehmen verbinden wir höchste Ansprüche an Design und handwerkliche Perfektion. Unsere Badewannen, Duschflächen, Duschwannen und Waschtische werden ausschließlich am Standort Delbrück Ostwestfalen gefertigt. In enger Zusammenarbeit mit namhaften Designern definieren wir hier seit 1952 die Grenzen der Stahlverformung immer wieder neu. Mit einer Vielzahl von Modellen, Farben und Maßvarianten sorgen wir für größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad.
Um unsere Partner in den Geschäftsfeldern Bauplanung und Architektur in Deutschland noch intensiver betreuen zu können, suchen wir zur Verstärkung unseres Vertriebsteams einen zusätzlichen Berater im Projektgeschäft im Außendienst (m/w/d) für das Vertretungsgebiet Baden-Württemberg.
Sie sind verantwortlich für die Akquisition und kompetente Betreuung von Investoren, Wohnungsbauträgern, Hotelgruppen, Architekten, Planern und Baugesellschaften.
Anschaulich und überzeugend präsentieren Sie unsere Produkte und führen Schulungen und Informationsveranstaltungen durch. Die konsequente Projektrecherche, Angebotsverfolgung und Leitung der Projekte hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualität gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie die individuelle Kundenberatung und das Durchführen von Bemusterungen. Sie bringen Ihre Projekte zum erfolgreichen Abschluss und unterstützen das Objektteam bei überregionalen Projekten sowie der Entwicklung und Umsetzung von Produktschulungen und Kundenbindungsmaßnahmen.
Fachliche Basis ist eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung oder ein technisches oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Kenntnisse im Projektgeschäft über die Prozesse in der Baubranche, die Strukturen der Wohnungswirtschaft und der Hotellerie sowie Kontakte zu Entscheidern in den jeweiligen Einkaufs- und Technikabteilungen sind von Vorteil.
Wichtig sind uns Ihr offenes Wesen, Ihre Kommunikationsstärke, gute Eigenorganisation, Belastbarkeit, Reisebereitschaft und Freude an Beratung und Verkauf. Kundenorientierung und Teamgeist sind weitere persönliche Pluspunkte.
Ein leistungsbezogenes Einkommen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein Firmen-Pkw machen diese Aufgabe besonders attraktiv.
Wenn Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, innovativen und wachsenden Unternehmen suchen, bewerben Sie sich bei uns, gern auch per E-Mail.
Bette GmbH & Co. KG
Herrn Ralf Steinmeier
Heinrich-Bette-Straße 1
33129 Delbrück
Tel.: 05250 5110
Delbrücker
Ausbildungsmesse
Bei uns springt der Funke über - Ausbildung bei Bette
Bettes große Stärke ist die Fähigkeit, Sonderlösungen aller Art herzustellen und so an die Grenzen der Metallverformung und -bearbeitung zu gehen. Das Herz dieser Kernkompetenz liegt in unserer Manufaktur. Mittels modernster Bearbeitungsanlagen, aber auch noch in klassischer Handarbeit, be- und verarbeiten Sie hier Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen rund um unsere Wannen und Waschbecken zu fertigen. Sie stellen die Einzelteile und Baugruppen dieser Konstruktionen her und schneiden dazu verschiedene Werkstoffe, z.B. Bleche, nach Maß, biegen sie und bringen Bohrungen an. Nach Zeichnungen und Schablonen bearbeiten Sie die Materialien durch Umformen oder Trennen. Mit thermischen und mechanischen Verfahren fügen Sie die Metallbauteile dann zusammen, z.B. mittels Schweißverfahren oder Schraubverbindungen.
Anforderungsprofil:
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb, in der Berufsschule und in der Lehrwerkstatt bei unserem Ausbildungsverbundpartner BANG in Hövelhof statt.
Die Ausbildung erfolgt blockweise im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3 Jahre. Durchlaufen werden alle Abteilungen der Verwaltung über den Einkauf, das Rechnungswesen, die Buchhaltung bis zum Vertrieb an unserem Standort in Delbrück. Bei Interesse werden auch wochenweise Einsätze in unseren Auslandstöchtern in Großbritannien und in Russland angeboten.
Alle Auszubildenden werden von Anfang an „ins kalte Wasser geworfen“ und unter ständiger Betreuung unter Berücksichtigung des Ausbildungsstandes voll im Tagesgeschäft eingesetzt. Die theoretischen Kenntnisse eignen Sie sich in der Berufsschule an. Am Ende der Ausbildung sind Sie ein Allrounder und in allen kaufmännischen Bereichen eines modernen und innovativen Industrieunternehmens einsetzbar.
Anforderungsprofil:
Unsere Bade- und Duschwannen werden ausschließlich aus den Werkstoffen Stahl und Email hergestellt. Bei der Verformung des Stahls setzen wir hoch-automatisierte Fertigungsstraßen ein. Ebenfalls vorwiegend mannlos erfolgt das Auftragen des Emails durch besondere Spritzroboter und das anschließende Brennen in den Emaillieröfen. Auch in der Manufaktur wurden in den letzten Jahren viele Arbeitsschritte automatisiert. Industrie 4.0 gehört bei uns schon lange zum Tagesgeschäft.
All diese komplexen Fertigungsanlagen müssen Tag für Tag einwandfrei funktionieren. Unsere Industriemechaniker kümmern sich im Team mit unseren Ingenieuren, Technikern und Anlagenbedienern darum. Sie sorgen für sorgfältige Instandhaltungen und Wartungen. Sie wirken in der Entwicklung und beim Neubau mit und kümmern sich um permanente Erweiterungen und Verbesserungen der vorhandenen Produktionsanlagen.
Anforderungsprofil:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb, in der Berufsschule und in der Lehrwerkstatt bei unserem Ausbildungsverbundpartner BANG in Hövelhof statt.
Ohne Strom läuft bei der Herstellung unserer Bade- und Duschwannen nichts. Von elementarer Bedeutung für den Produktionsprozess sind daher unsere Experten der Stromversorgung.
Sie montieren die Systeme für die Stromgewinnung und -verteilung und installieren die Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik und der Beleuchtungstechnik. Sie installieren die Leitungen und verdrahten und konfigurieren die Systeme, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Der technische Fortschritt in der Elektrotechnik steht niemals still. Sie werden permanent geschult und weitergebildet und bleiben so immer auf dem neuesten Stand in einem Arbeitsumfeld mit Zukunft.
Anforderungsprofil:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb, in der Berufsschule und in der Lehrwerkstatt bei unserem Ausbildungsverbundpartner E.ON in Paderborn statt.
Ohne eine funktionierende EDV ist die Steuerung unseres Unternehmens nicht möglich. Auf unsere IT-Landschaft sind wir bei Bette besonders stolz. Um den sich wandelnden Anforderungen aus der Verwaltung und dem Betrieb gerecht zu werden, müssen die Informations-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme ständig weiterentwickelt und angepasst werden. Auf Basis einer leistungsfähigen Hardware programmieren, testen und warten Sie die eingesetzte Software. Sie beheben Fehler und beraten und schulen die Anwender. Sie werden Mitglied in unserer IT-Mannschaft und arbeiten von Beginn an in allen anstehenden Projekten mit.
Anforderungsprofil:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb, in der Berufsschule bei unserem Ausbildungspartner Siemens in Paderborn statt.
Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen fertigen wir hochwertige Badewannen, Duschwannen sowie Waschtische aus rein natürlichem glasierten Titan-Stahl, mit höchsten Ansprüchen an Design und handwerklicher Perfektion. Die Herstellung allein genügt aber nicht, damit wir uns erfolgreich am Markt behaupten können, wir müssen unsere Produkte auch verkaufen.
Rund um die Aufgabe, unsere Kunden von unserer Leistungsstärke zu überzeugen, dreht sich das Wirken unserer Marketingabteilung.
Als Mitglied des Marketing-Teams beobachten Sie Märkte, Wettbewerber und Zielgruppen. Sie wirken mit an der Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen. Bei allen Kampagnen rund um die Themen Werbung, Social Media, Internet, Messen, PR und Design ist Ihre Kreativität gefragt.
Anforderungsprofil:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Als Innovationsführer der Branche ist die Entwicklung neuer Produkte eine wesentliche Grundlage für unseren Erfolg in der Zukunft. Aufgrund dieser Tatsache wollen wir unsere Entwicklungsabteilung auch langfristig weiter ausbauen. Eine wichtige Aufgabe im Innovationsprozess ist die Umsetzung der Ideen unserer Designer und Entwickler vom Designentwurf zum fertigen Produkt. Wie in vielen anderen Bereichen unseres Unternehmens geht hierbei ohne den Einsatz der EDV nichts.
Unter Anwendung modernster 3D/CAD-Softwareprogramme planen und erstellen Sie anhand von Konstruktions-, Design- und Gestaltungsvorgaben visuelle Darstellungen der Produkte und Betriebsmittel sowie technische Dokumentationen. Sie eignen sich fundierte Kenntnisse der eingesetzten Werkstoffe und der Fertigungsprozesse im Betrieb an und wenden diese im Rahmen der einzelnen Entwicklungsprojekte an. Sie simulieren unterschiedliche Anwendungssituationen und werten die Ergebnisse aus. Sie arbeiten im Team und kommunizieren sowohl mit internen (Vertrieb, Betrieb) als auch externen (Designer, Kunden, Lieferanten) Ansprechpartnern.
Am Ende des Entwicklungsprozesses freuen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Team über das Ergebnis Ihrer Arbeit, z.B. einer neuen, extravaganten Badewanne aus Stahl/Email.
Anforderungsprofil:
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und findet im Betrieb und 1 bis 2 Tage pro Woche begleitend im Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt.
The Bette website uses cookies to ensure you have the best possible user experience. By clicking on "Accept all", you agree to the use of cookies. You can make individual choices under "cookies" and revoke given consents at any time for the future.
Für eine bestmögliche Benutzererfahrung verwendet die Bette Website Cookies.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Cookies" können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.