
Mount Fuji
Vollendete Symmetrie
Quaderförmige Architektur inmitten schneebedeckter Berglandschaft rund um die Naturregion Tokyos. Traditionelle japanische Bauten, neu interpretiert: minimalistisch eingerichtet – zugleich gemütlich. Ein zeitloses Refugium ganz aus Fichtenholz. Schwarzgebrannt durch die Yakisugi-Technik, welche das Bauwerk für Jahrzehnte konserviert. Eine respektvolle Hommage an Jahrhunderte altes Wissen, die mit den Symmetrien aus Comodo und Ultra zu einer untrennbaren Badeinheit verschmilzt.
Maximal minimalistisch: Passend zur reduzierten Architektur spiegelt das Bad-Interieur unaufgeregte Geradlinigkeit wider. Schwarze Details greifen die verkohlte Fassadenoptik auf und überführen sie in ein Momentum wohltuenden Gleichklangs. Die Materialität Holz verleiht wohltuende und kraftspendende Wärme.
Die hohe Kunst der Ästhetik offenbart sich mit der Reduktion auf das Wesentliche.
Sanfter Purismus
Natürliche Materialien wie Fichtenholz und weißes Email schaffen die Basis für eine warme und entspannte Badsituation. In Kombination mit dunklem Rauchglas und weicher Baumwolle ergibt sich eine natürliche Verschmelzung von Farben und Texturen. Sanfter Purismus, der angenehme Ruhe und moderne Zurückhaltung ausstrahlt.
Geflammtes Holz
Yakisugi ist eine uralte japanische Tradition der Holzbearbeitung, bei der die Oberfläche des Materials durch kontrolliertes Verbrennen karbonisiert und anschließend mit Öl versiegelt wird. Ein von Nachhaltigkeit geprägter Prozess, der das Holz witterungsbeständig und über Jahrhunderte haltbar macht. Das behandelte Holz schimmert anschließend schwarz bis silbrig – die Oberfläche weist je nach Karbonisierungsgrad mehr oder weniger Struktur auf. Eine rein organische Veredelungstechnik, die den Anspruch an die Natürlichkeit und Beständigkeit unserer Produkte unterstreicht und die sich stark mit der japanischen Lebensphilosophie des Wabi Sabi deckt: Die Entdeckung von Schönheit im Unvollkommenen.
BetteUltra im Holzbau
Mit der Kombination aus BetteUltra und Installationsbox benötigt man für den Einbau keine zusätzliche Abdichtung am Wannenrand. Dank der im Lieferumfang enthaltenen Dichtmanschette lässt sich die Installationsbox normkonform in die bestehende Verbundabdichtung integrieren. Die Installationsbox erfüllt zudem alle Kriterien der DIN 18534.
- Duschwanne
- vormontierter Minimum-Wannenträger
- Ablaufgarnitur BetteSolid 50
- Installationsbox Easy Connect
- Holzboden
- Kleber
- Dichtvlies um Installationsbox, eingebettet in vollflächige Flächenabdichtung
- vollflächige flüssige Abdichtung
- Estrich
- Trittschall
- Dämmung
- Rohboden
×